FleischanteilAktualisiert a year ago
In den Zusammensetzungen unserer Rezepte geben wir immer die Substanz der Zutaten an. So auch die Rohsubstanz von Reis, Hirse und Kartoffel, denn nur die Substanz ist das, was für den Nährwert des Futters zählt. Diese 3 Zutaten müssen natürlich vorab in Wasser gekocht werden, ansonsten wären sie für Hunde nicht verdaulich. Wenn nun die Menge an verwendeten Kochwasser zu den Angaben der rohen Zutaten in der Zusammensetzung hinzugezählt wird, dann ergeben sich 100%.
Auf Basis der rohen Zutaten enthält unser Futter je nach Rezept ca. 50% Fleischanteil und zwar nur hochwertiges Muskelfleisch, kein Fleischmehl, keine minderwertigen Fleischteile.
Hier gibt es übrigens eine einfach zu merkende Regel aus veterinärmedizinischer Sicht:
Der Muskelfleischanteil sollte nicht mehr als 50% in einer Ration sein. Die fleischlose Hälfte sollte dann wieder zu gleichen Teilen aus Kohlenhydraten und Gemüse zusammengesetzt sein.